
05.03.2018
Richtfest beim neuen Stadtarchiv in Köln
Die Stadt Köln hat am 2. März zum Richtfest für das neue Stadtarchiv eingeladen. „Hier auf diesem Areal entsteht bis zum Jahr 2020 Europas modernstes Stadt- und Bildarchiv”, hob Oberbürgermeisterin Henriette Reker in ihrer Rede die Bedeutung des agn-Projektes hervor.
Das neue Archiv soll ein einladendes Haus mit großzügigen Ausstellungsflächen und optimalen Bedingungen für die Mitarbeiter werden. Neben der eigentlichen Aufgabe als Archiv werden umfangreiche Werkstätten für die Restaurierung und ein Fotolabor eingerichtet. Das sensible historische Archivgut erfordert in allen Räumen eine sehr hohe Klimastabilität. Dafür wird das Gebäude in neun Klimazonen aufgeteilt.
Eine Besonderheit ist der „Tresor“, ein eigens geschützter Baukörper für die eigentlichen Archivräume. Eine „Hüllflächentemperierung“ sorgt für konstante Klimabedingungen unabhängig von der wechselnden Außentemperatur. Unterhalb des Innenhofes wurde ein Eisspeicher angeordnet, der in Verbindung mit den Lüftungsanlagen für konstante Temperaturen und Feuchtewerte bei reduzierter Kälteleistung sorgt.
Leistung | Technische Gesamtplanung, Energiekonzept |
Auftraggeber | Stadt Köln, Gebäudewirtschaft |
Architekt | Waechter und Waechter Architekten, Darmstadt |