
21.08.2019
Schlüsselübergabe für die Smart Factory im WiloPark
Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde am 8. August 2019 symbolisch der Schlüssel für die Smart Factory der Wilo Gruppe, dem Dortmunder Hersteller von Pumpen und Pumpensystemlösungen, übergeben.
Die Wilo Gruppe baut derzeit am Standort in Dortmund auf einer Grundstücksfläche von über 26 Fußballfeldern einen komplett neuen Stammsitz. Der WiloPark ist das derzeit größte Industrie–Bauprojekt in Nordrhein-Westfalen. Produktion, Verwaltung, Produktentwicklung und Kundenservice werden wieder an einem einzigen Standort im Ruhrgebiet zusammengeführt.
Mit der Smart Factory eröffnet das Dortmunder Unternehmen auf einer Bruttogrundfläche von über 55.000 m2 eine Produktions- und Entwicklungsstätte mit Industrie 4.0 Standard.
Die Aufgabe von agn war es, die Produktionsbereiche so flexibel wie möglich zu gestalten und dabei die technische Gebäudeausrüstung so zu integrieren, dass sie auf die heutigen und vor allem zukünftigen Ansprüche einer modernen Produktion reagieren kann. Flächenneutralität, Flexibilität und Effizienz sind dabei wesentliche Planungsvorgaben.
In dieser „echten“ Smart Factory ist jedoch nicht nur der Fertigungsbereich optimiert und zukunftsfähig aufgestellt worden. Das Bauprojekt ist Teil einer ganzheitlichen Planung, die sämtliche Liegenschaften des neuen Standorts in ein übergeordnetes, gemeinsames Energiemanagement einbezieht, um einen effizienteren Energie- und Ressourcenverbrauch auf dem gesamten Areal zu erreichen.
Leistung | Generalplanung |
Auftraggeber | WILO SE, Dortmund |
Bilder | agn |